Bündnis gegen Rechtsextremismus Weimar

Das BgR verurteilt Sabotage an Fahrzeugen von Gedenkstätten- Mitarbeitenden und Antifaschist*innen!

Das Wei­ma­rer Bür­ger­bünd­nis gegen Rechts­extre­mis­mus kri­ti­siert die erneu­ten, offen­kun­dig rechts­extrem moti­vier­ten Ein­schüch­te­rungs­ver­su­che gegen Per­so­nen und Ein­rich­tun­gen, die sich gegen den Rechts­ruck in der Gesell­schaft enga­gie­ren.

Nach­dem es über den Jah­res­wech­sel meh­rere Über­griffe gegen Par­tei­bü­ro­sund zivil­ge­sell­schaft­li­che Orte gab, ist aktu­ell eine Mit­ar­bei­tende Per­son der Gedenk­stätte Buchen­wald betrof­fen. Deren Fahr­zeug wurde wahr­schein­lich auf dem Park­platz der Gedenk­stätte aus­ge­späht. Spä­ter fand die betrof­fene Per­son mehr­fach zer­sto­chene Rei­fen vor, als ihr Fahr­zeug in der Stadt geparkt war. Schon in den letz­ten Mona­ten sahen sich anti­fa­schis­tisch enga­gierte Per­so­nen mehr­fach mit sabo­tier­ten Fahr­zeu­gen und zer­sto­che­nen Rei­fen kon­fron­tiert.

Ein Mit­glied des BgR stellt daher erneut klar: „Gewalt gegen Sachen oder gar Men­schen stellt keine akzep­ta­ble Form der gesell­schaft­li­chen Aus­ein­an­der­set­zung dar. Wir ver­ur­tei­len die Vor­komm­nisse auf Schärfste und ste­hen soli­da­risch an der Seite aller Opfer rech­ter Über­griffe. Jeder die­ser Vor­fälle ist nicht nur ein Über­griff auf die betrof­fene Per­son oder Ein­rich­tung, son­dern auch ein Angriff auf die unsere frei­heit­li­che und welt­of­fene Gesell­schaft. Die Betrof­fe­nen erhal­ten die volle Unter­stüt­zung der Zivil­ge­sell­schaft und des Rechts­staa­tes.

“Allen Men­schen, die von rech­ter Gewalt betrof­fen sind emp­fiehlt das BgR, sich mit der Opfer­be­ra­tungs­stelle für Opfer rech­ter, ras­sis­ti­scher und anti­se­mi­ti­scher Gewalt in Thü­rin­gen in Ver­bin­dung zu set­zen. Alle Infor­ma­tio­nen dazu auf der Web­seite von EZRA.

Namen und kon­krete Vor­komm­nisse sind dem BgR bekannt, wer­den aber aus Schutz­grün­den anony­mi­siert.

Einfach informiert bleiben…

Ein Bild mit dem fröhlichen Menschen, auf dem ein Mensch mit einem Herzchen einen Papierflieger an andere Menschen schickt

Schön, dass Du hier bist!

Senden wir Dir schon unseren Newsletter? Mit dem halten wir Dich und viele weitere engagierte Menschen gerne über unsere Aktivitäten auf dem Laufenden.

Wenn nicht – komm’ doch gerne dazu:

Natürlich kannst Du den Newsletter jederzeit problemlos abbestellen. Klicke dazu einfach auf den ›Abmelden‹-Link, der unter jedem Newsletter steht.