Newsletteranmeldung

 

Spenden an:

Verein zur Förderung von Demokratie und Toleranz e.V. Weimar und Weimarer Land
IBAN: DE30 8205 1000 0100 1409 39
BIC: HELADEF1WEM
Sparkasse Mittelthüringen


Social Media:
Facebook:
www.facebook.com/BgRWeimar
Instagram:
www.instagram.com/bgr_weimar

Ganz Aktuell

Flyer "10 Gründe nicht die AfD zu wählen..."

 

Flyer "Was wäre Weimar ohne..."

 

Von AfD bis Querdenker:innen: neue Ausstellung des vvn-bda gibt einen Überblick über neueste neofaschistische Entwicklungen in Deutschland

Wissenswertes

Rechtsextremismus
und Zivilgesellschaft
in Deutschland, Thüringen,
Weimar und Weimarer Land

Stille Demo gegen Rassismus

Stille Demo gegen Rassismus, 12. Juni 2020, 21:00 - 22:00 Uhr, Domplatz Erfurt

Einladung zum BgR - PLENUM

Herzliche Einladung zum BgR-Plenum am Mittwoch, dem 10.06.2020, 19 Uhr, im mon ami.  

Nach coronabedingter längerer Pause möchten wir folgende Themen besprechen:

- Aktivitäten des BgR und des Vereins für Demokratie und Toleranz in den letzten Monaten
- Ideen für weitere mögliche Veranstaltungen und Aktionen 2020
- Strukturveränderungen beim BgR

Hier nun die angekündigten Hygienevorschriften für unser Plenum am Mittwoch, 10. Juni 2020, 19 Uhr, im mon ami.
 
Wer Symptome einer Erkältung und/oder des Corona-Virus hat, bleibe bitte zu Hause.

Kommt bitte mit Mund-Nasen-Schutz, wer auf dem Platz sitzt, kann ihn ablegen.

Wir müssen eine Namens-und Adressliste der Teilnehmenden anlegen, der Umschlag wird versiegelt beim Sprecherrat 4 Wochen aufbewahrt und nur im Falle einer Infektion an das Gesundheitsamt der Stadt übergeben.

Weiteres direkt bei der Versammlung.

Wir freuen uns, Euch zu sehen - trotz der etwas schwierigen Bedingungen.

Tony Vaccaro - Bilder aus dem Alltag eines US-Soldaten während des 2. Weltkrieges

Das Stadtmuseum Weimar zeigt momentan die Fotoausstellung "Tony Vaccaro - Bilder aus dem Alltag eines US-Soldaten während des 2. Weltkrieges".

Der Veteran der US-Armee und berühmte Fotograf Tony Vaccaro dokumentierte den Vormarsch seiner Division von Frankreich nach Deutschland mit einer privaten Kamera. Seine einzigartige Bilderserie spiegelt auf eindrucksvolle Weise die schreckliche Realität des Krieges wider. Berührende Texte aus Interviews und Fundstücke aus dem 2. Weltkrieg ergänzen die sehr sehenswerte Präsentation.

Hier geht es zur Ausstellungsinfo des Stadtmuseums.

Aktuell

 

 

 

Internat. Akionstag gegen Rassismus
- 22.03.25

Zeitzeugengespräch
(Kooperation Buchenwald)
- 04.04.25, 19:00,
monami
- 09.04.25, 18:30,
Museum für Zwangsarbeit

Enthüllung Gedenktafel
Kromsdorfer Str.
- 11.04.25, 12:30

Gold statt braun
- 08.05.25, ganzer Tag

Lesung Gedenken Bücherverbrennung
- 10.05.25

 

 

 

Wir unterstützen

Partner