Newsletteranmeldung

 

Spenden an:

Verein zur Förderung von Demokratie und Toleranz e.V. Weimar und Weimarer Land
IBAN: DE30 8205 1000 0100 1409 39
BIC: HELADEF1WEM
Sparkasse Mittelthüringen


Social Media:
Facebook:
www.facebook.com/BgRWeimar
Instagram:
www.instagram.com/bgr_weimar

Ganz Aktuell

Flyer "10 Gründe nicht die AfD zu wählen..."

 

Flyer "Was wäre Weimar ohne..."

 

Von AfD bis Querdenker:innen: neue Ausstellung des vvn-bda gibt einen Überblick über neueste neofaschistische Entwicklungen in Deutschland

Wissenswertes

Rechtsextremismus
und Zivilgesellschaft
in Deutschland, Thüringen,
Weimar und Weimarer Land

Persönliches Gedenken: 75 Jahre Befreiung Buchenwald

Liebe Mitstreiter*innen und Interessierte,

wie Ihr wisst, musste die Gedenkstätte Buchenwald alle Veranstaltungen zum 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers absagen. Das ehemalige Lagergelände ist derzeit für den Besucherverkehr geschlossen und die vielen bestellten Kränze müssen am 11. April 2020 nun ohne Publikum und Teilnehmende niedergelegt werden, dies wird dann auf einer zusätzlichen Website dokumentiert.

Trotzdem haben sich einige Menschen Gedanken gemacht, wie wir als Bürger*innen den Jahrestag begehen könnten.

Hier nun die Idee, die mit der Gedenkstätte abgesprochen ist:

Ab Montag, dem 6. April bis zum Freitag, 10. April, laufen oder fahren die Menschen, die das möchten, einzeln oder zu zweit zur Gedenkstätte und legen dort am Zaun links neben dem Lagertor Blumen nieder und/ oder eine persönliche Äußerung.

Jede/ jeder kann Fotos machen, auch mit seiner persönlichen Botschaft,

und an die Gedenkstätte schicken (an: cjaensch@buchenwald.de),

all das kann die Gedenkstätte auf Ihrer Homepage veröffentlichen, an die Zeitungen schicken etc.

Es versteht sich sicher von selbst, dass sich keine Menschenansammlungen bilden dürfen - dies wäre auch ausdrücklich nicht im Sinne der Gedenkstätte. Damit wäre keinem gedient, es wäre auch in der gegenwärtigen Situation stafbar.

Rikola-Gunnar Lüttgenau von der Gedenkstätte Buchenwald schrieb uns:

"Unsererseits freuen wir uns über diese anrührende und auf die gegenwärtige Situation rücksichtnehmende Idee! Insofern ist Eure Aktion ein wunderbares Zeichen, welche Bedeutung das Erinnern an Buchenwald für die einzelnen Menschen hat und es ihnen eine Herzenssache ist."

In ehrendem Gedenken an die Opfer von Faschismus und Krieg,

in Verantwortung für Gegenwart und Zukunft in Demokratie und Menschenwürde

Corona stoppt alle öffentlichen Veranstaltungen

Jetzt ist es so weit: sämtliche Veranstaltungen sind wegen der Corona-Epidemie abgesagt. Sobald es was Neues gibt, weden wir an dieser Stelle wieder informieren. 

Bleiben Sie gesund, demokratisch wachsam und unterstützen Sie uns weiterhin. Auch jenseits öffentlicher Veranstaltungen setzen wir unsere Arbeit fort und bleiben für Sie ansprechbar.

Bis dahin sehen wir uns hier und auf unserer Facebookseite.

Herzliche Grüße

Ihr / Euer BgR-Sprecherrat

ABGESAGT! Frühlingstreffen des BZH im Schützenhaus Themar findet wegen Coronavirus nicht statt.

Liebe Engagierte, liebe Mitstreiter*innen, liebe Unterstützer*innen,  

Gute Nachrichten: Das Corona Virus erstickt rechtsextreme Veranstaltung im Keim – Ist das Corona Virus ein Antifaschist?

Aufgrund der Allgemeinverfügung des Landkreises Hildburghausen vom 12.03.2020 sind alle Veranstaltungen und Versammlungen mit mehr als 100 Personen untersagt. Hiervon sind die Veranstaltung des BZH und auch unsere Versammlung betroffen.

Für uns sind die Gründe des Gesundheitsamtes sehr gut nachvollziehbar, wir danken dem Landratsamt für die ausführlichen Beratungsgespräche. Auch für uns ist der Schutz unserer Versammlungsteilnehmerinnen und Teilnehmer sowie der Bevölkerung in Themar extrem wichtig. Daher sagen wir unsere Versammlung am 14.03.2020 hiermit ab.

Wir danken allen Menschen, die bereits im Vorfeld Ihre Unterstützung und Hilfe angeboten haben und den vielen, die kommen wollten um uns zu unterstützen.

Wir wünschen allen Erkrankten alles erdenklich Gute. Für diejenigen, die derzeit in Quarantäne sind, drücken wir natürlich die Daumen und empfehlen ein gutes Buch wie zum Beispiel: Deutschland rechts außen von Dr. Matthias Quent.

Passt ansonsten auf Euch auf und kämpft weiter für Demokratie und Weltoffenheit!

Thomas Jakob
Sprecher   Bündnis für Demokratie und Weltoffenheit Kloster Veßra

Tel.: (+49) 175 590 86 66
E-Mail: buendnis.kloster.vessra@gmx.de
Homepage: http://www.buendnis-kloster-vessra.de/

Aktuell

 

 


Gold statt braun
- 08.05.25, 11-18 Uhr,
Theaterplatz

Lesung Gedenken Bücherverbrennung
- 10.05.25, 15-17 Uhr,
Theaterplatz

 

 

 

Wir unterstützen

Partner