Newsletteranmeldung

 

Spenden an:

Verein zur Förderung von Demokratie und Toleranz e.V. Weimar und Weimarer Land
IBAN: DE30 8205 1000 0100 1409 39
BIC: HELADEF1WEM
Sparkasse Mittelthüringen


Social Media:
Facebook:
www.facebook.com/BgRWeimar
Instagram:
www.instagram.com/bgr_weimar

Ganz Aktuell

Flyer "10 Gründe nicht die AfD zu wählen..."

 

Flyer "Was wäre Weimar ohne..."

 

Von AfD bis Querdenker:innen: neue Ausstellung des vvn-bda gibt einen Überblick über neueste neofaschistische Entwicklungen in Deutschland

Wissenswertes

Rechtsextremismus
und Zivilgesellschaft
in Deutschland, Thüringen,
Weimar und Weimarer Land

Redner*innen auf unseren Kundgebungen

Am Montag, den 12. Oktober 2015 werden folgende Redner*innen auf unseren Kundgebungspunkten am August-Baudert-Platz vor dem Hauptbahnhof sowie an der Rießner-/Ecke Ettersburger Straße sprechen:

Hasko Weber (Generalintendant des DNT), Christiane Kloweit (Kabarettistin), Stefan Wolf (Oberbürgermeister), Hellmut Seemann (Präsident der Klassik Stiftung Weimar), Emanuel Paca (Vorsitzender des Erfurter Ausländerbeirates), Markus Victor (Pfarrer), Manuela Wenzel (Caritas, Sozialarbeiterin im Flüchtlingsheim).

Termin Proteste // Montag, 12.10.2015, 17.00 Uhr, drei Hauptpunkte (August-Baudert-Platz vor dem Hauptbahnhof, Schopenhauerstraße zwischen Ernst-Thälmann- und Kuhlmannstraße, Kreuzungsbereich Ettersburger und Rießnerstraße); ebenso ab 17 Uhr angemeldet sind Kreuzung Ernst-Thälmann- zur Fuldaer Straße sowie Einfahrt zum Güterbahnhof mit der Gedenkstele in Erinnerung an die Deportation der Thüringer Juden in der Ettersburger Straße

Ermittlungsausschuss (EA) für Montag, den 12. Oktober 2015

Für unsere morgigen Proteste „Keinen (Quadrat)Meter für Rassisten“ in Weimar geben wir euch folgende Nummer für den Ermittlungsausschuss bekannt.

EA-Nummer // Mobil: (01575) 3352289

Haupt- und weitere Kundgebungspunkte NoThügida am Montag, den 12. Oktober

Hauptkundgebungspunkte NoThügida‬

1.1) August-Baudert-Platz vor dem Hauptbahnhof
1.2) Schopenhauerstraße zwischen Ernst-Thälmann-Straße und Kuhlmannstraße
2) Ettersburger Straße/Ecke Rießnerstraße

Weitere Kundgebungspunkte NoThügida‬

3) Gedenkstele Güterbahnhof Ettersburger Straße
4) Fuldaer Straße/Ecke Ernst-Thälmann-Straße
5) Meyerstraße/Ecke Ernst-Thälmann-Straße

Nazi-Route

T) Aufzugsstrecke Thügida (Start- und Zielpunkt nicht eineindeutig verifiziert, aber Thügida mobilisiert für Rießnerstraße)

Termin Proteste // Montag, 12.10.2015, 17.00 Uhr, drei Hauptpunkte (August-Baudert-Platz vor dem Hauptbahnhof, Schopenhauerstraße zwischen Ernst-Thälmann- und Kuhlmannstraße, Kreuzungsbereich Ettersburger und Rießnerstraße); ebenso ab 17 Uhr angemeldet sind Kreuzung Ernst-Thälmann- zur Fuldaer Straße sowie Einfahrt zum Güterbahnhof mit der Gedenkstele in Erinnerung an die Deportation der Thüringer Juden in der Ettersburger Straße
Termin Info-Treffen Blockade // Sonntag, 11.10.2015, 19 Uhr, Other Music Academy, Ernst-Kohl-Straße 23, 99423 Weimar
Ausschlussklausel // Entsprechend § 6 Absatz 1 Versammlungsgesetz sind Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organi­sationen ­angehören, der rechts­extremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der ­Vergangenheit durch ­rassistische, nationalistische, ­antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung ­getreten sind, von der Veranstaltung ausgeschlossen.

Aktuell

 

 

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Outdoor-Ausstellung und Infostand
27. Januar, 10-12 Uhr
Weimar, Theaterplatz

Nein zur JA!
Demo gegen den Bundeskongress der "Jungen Alternative"
1. Februar, Uhrzeit wird
noch bekannt gegeben
Apolda, Innenstadt, Nähe Stadthalle 

BgR-Plenum
18. Februar, 19 Uhr
Weimar, Mascha,
Schützengasse 2 

Kommunikations-Workshop
22. Februar, 13 bis 18 Uhr (Basis-Kurs)
Weimar, OMA (Other Music Academy),
Ernst-Kohl-Straße 23
25. Februar, 17.30 bis 21 Uhr (Aufbautraining)
Weimar, Mascha,
Schützengasse 2

 

 


 

 

 

Wir unterstützen

Partner