Bündnis gegen Rechtsextremismus Weimar

Antisemitische Späße – Hintergründe zu den »Ettersburger Gesprächen«

Wann

28. Okto­ber 2025    
19:00 – 21:00

Wo

Mon Ami Wei­mar
Goe­the­platz 11, Wei­mar, Thü­rin­gen, 99423

Veranstaltungstyp

Uns errei­chen immer wie­der Fra­gen und Hin­weise zu dem teil­weise suspekt wir­ken­den Kon­zept der Ver­an­stal­tun­gen auf Schloss Etters­burg. Genau dazu gibt es nun Aus­füh­run­gen des Jour­na­lis­ten Kai Bud­ler, orga­ni­siert von der Rosa-Luxem­burg-Stif­tung Thü­rin­gen:

»Als der Direk­tor der Stif­tung Gedenk­stät­ten Buchen­wald und Mit­tel­bau-Dora, Jens-Chris­tian Wag­ner, dem Ver­le­ger Hol­ger Fried­rich „anti­se­mi­ti­sche Späße“ vor­warf, reagierte er auf des­sen Aus­sa­gen von einem „ame­ri­ka­ni­schen Ost­küs­ten-Adel“ auf Schloss Etters­burg. Dort kommt es immer wie­der zu Ver­an­stal­tun­gen mit Referent*innen von rechts­au­ßen bspw. aus der Neuen Rech­ten mit ihren Ver­su­chen, auf den öffent­li­chen Dis­kurs Ein­fluss zu neh­men. Ihr Ziel ist es, das Sag­bare nach rechts zu ver­schie­ben und den demo­kra­ti­schen Ver­fas­sungs­staat zu besei­ti­gen oder zumin­dest zu beein­träch­ti­gen. Aus die­ser Strö­mung stammt auch der Ver­an­stal­ter der „Etters­bur­ger Gesprä­che“, der CDU-Poli­ti­ker Peter D. Krause.

Die Ver­an­stal­tung soll Krau­ses Wer­de­gang ebenso kri­tisch beleuch­ten wie die „Etters­bur­ger Gesprä­che“ mit ihren neu­rech­ten Referent*innen und die Rezep­tion der Ver­an­stal­tun­gen.« (Ankün­di­gung Rosa-Luxem­burg-Stif­tung Thü­rin­gen)

Einfach informiert bleiben…

Ein Bild mit dem fröhlichen Menschen, auf dem ein Mensch mit einem Herzchen einen Papierflieger an andere Menschen schickt

Schön, dass Du hier bist!

Senden wir Dir schon unseren Newsletter? Mit dem halten wir Dich und viele weitere engagierte Menschen gerne über unsere Aktivitäten auf dem Laufenden.

Wenn nicht – komm’ doch gerne dazu:

Natürlich kannst Du den Newsletter jederzeit problemlos abbestellen. Klicke dazu einfach auf den ›Abmelden‹-Link, der unter jedem Newsletter steht.