Newsletteranmeldung

 

Spenden an:

Verein zur Förderung von Demokratie und Toleranz e.V. Weimar und Weimarer Land
IBAN: DE30 8205 1000 0100 1409 39
BIC: HELADEF1WEM
Sparkasse Mittelthüringen


Social Media:
Facebook:
www.facebook.com/BgRWeimar
Instagram:
www.instagram.com/bgr_weimar

Ganz Aktuell

Flyer "10 Gründe nicht die AfD zu wählen..."

 

Flyer "Was wäre Weimar ohne..."

 

Von AfD bis Querdenker:innen: neue Ausstellung des vvn-bda gibt einen Überblick über neueste neofaschistische Entwicklungen in Deutschland

Wissenswertes

Rechtsextremismus
und Zivilgesellschaft
in Deutschland, Thüringen,
Weimar und Weimarer Land

Rückblick: BgR-Weihnachtshütte

Am 2. Januar haben wir zusammen mit vielen Ehrenamtlichen die Vereinshütte auf dem Weimarer Weihnachtsmarkt mit Buttons, Flyern, heißem Apfelsaft, Keksen mit BgR-Logo und Gesprächsangeboten bespielt. Es gab viele interessante Begegnungen und positiven Zuspruch.

Aus der Demokratie-Wünsche-Sammlung für 2025:

Ein oft genannter Wunsch war ein AfD-Verbot. Unter der Fragestellung „AfD-Verbot jetzt?!“ werden wir uns beim nächsten BgR-Stammtisch am 11. März 2025 (Save the Date!) mit dem Thema erneut auseinandersetzen.

Ein weiter Wunsch war: „Mehr Demokratie-Bildung“. Nach unserem Stammtisch zum Thema „Schule und Rechtsextremismus“ im Oktober 2024 bleiben wir weiter an dem Thema dran und werden berichten.

„Besser Streiten für ein konstruktives Miteinander“ – das finden auch wir wichtig. Und deshalb findet im Februar erneut der zweiteilige Workshop zur konstruktiven Konfliktkommunikation statt.

Was für ein Erfolg!

Immerhin erst mehrere Stunden später als geplant kam Frau Weidel dazu, ihre verbale Giftspritze über dem Rednerpult des Riesaer AfD Parteitags abzudrücken. Nachdem ihr Co-Chef Chrupalla bereits zuvor gewettert hatte über die Vielen, welche am Sonnabend das Bild der gesamten Stadt bestimmten. Der frühmorgendliche Aufbruch mit dem vollbesetzten, vom Weimarer Bündnis gegen Rechtsextremismus organisierten Bus hat sich gelohnt.

Mit etwa 15 000 Menschen wurde der Ablaufplan des AfD Bundesparteitages gehörig durcheinandergebracht. Mit etwa 15 000 Menschen wurde ein deutliches zivilgesellschaftliches Signal gesetzt für Demokratie und Solidarität gegen Hass, Hetze, Spaltung und Ausgrenzung.
Mit etwa 15 000 Menschen konnte Selbstwirksamkeit erfahren werden, mit dem Gefühl, nicht allein zu sein, sondern Teil einer weiterhin großen bunten Gemeinschaft zu sein.

„Das vielstimmig gerufene ‚ihr seid nicht allein‘ bei einer direkt vor Ort erlebten Polizeiaktion war beispielhaftes Zeugnis dafür“, so ein Mitglied des Sprecher:innenrates des BGR. Und ein Anwohner der die Demonstrierenden mit einem Tablett mit heißem Tee versorgte, brachte es mit seinen Worten auf den Punkt: „Danke, dass ihr Riesa nicht alleine gelassen habt.“

Mit der Bahn nach Riesa!

Unsere Bustickets nach Riesa sind jetzt alle vergeben.
Ihr könnt aber auch mit der Bahn anreisen:

Weimar – Riesa
5.15 Uhr – 7.44 Uhr
6.22 Uhr – 8.44 Uhr

Auch zurück fahren die Regional-Bahnen alle 2 Stunden.

Hin- und Rückfahrt mit dem Thüringen-Ticket für 33 Euro.
Wenn ihr zu mehreren fahrt, wird es pro Person günstiger.

Wir sehen uns in Riesa!

Aktuell

 

 

 

Internat. Akionstag gegen Rassismus
- 22.03.25

Zeitzeugengespräch
(Kooperation Buchenwald)
- 04.04.25, 19:00,
monami
- 09.04.25, 18:30,
Museum für Zwangsarbeit

Enthüllung Gedenktafel
Kromsdorfer Str.
- 11.04.25, 12:30

Gold statt braun
- 08.05.25, ganzer Tag

Lesung Gedenken Bücherverbrennung
- 10.05.25

 

 

 

Wir unterstützen

Partner