Bündnis gegen Rechtsextremismus Weimar

News & Aktivitäten

Termine

Ausschluss-Klausel für alle Veranstaltungen des BgR

Entsprechend §6 Abs.1 Versammlungsgesetz sind Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, von Veranstaltungen des BgR ausgeschlossen.

Informationsveranstaltung zum Aufmarsch der „Reichsbürger“ in Weimar

Für Donnerstag, 18.09.2025, laden wir Euch zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Reichsbürger“ ein. Wir wollen darüber sprechen, was uns für Weimar erwartet und erste Ideen besprechen, wie wir dem Aufmarsch begegnen können. Dazu soll es zunächst einen Vortrag von MOBIT mit den wichtigsten Informationen geben. Kommt zahlreich!

Radtour wider das Vergessen 2025

Radtour wider das Vergessen
Auch dieses Jahr haben wir unsere bereits traditionelle »Radtour wider das Vergessen« organisiert und freuen uns schon jetzt auf alle Teilnehmenden! Anlässlich des Weltfriedenstags radeln wir jedes Jahr an Orte, an denen der NS-Terror seine Spuren hinterließ. Dieses Jahr führt unsere Tour zum Oberschloss Kranichfeld, das bis 1942 Außenlager des KZ Buchenwald war.

Solidarität mit der Weimarer Lokalpresse

Beim Thüringenweiten rechtsextremen Aufmarsch am 26. April 2025 auf dem Theaterplatz in Weimar wurden Journalistinnen und Journalisten der lokalen Presse durch Plakate mit entstellenden Abbildungen auf dem Kundgebungsfahrzeug namentlich diffamiert: als Lügner, „an der Seite mit Verbrechern“ bzw. „von Redakteur bis Sprecher alles Verbrecher“. Wir fordern deswegen: Solidarität mit der Lokalpresse!

Einfach informiert bleiben…

Ein Bild mit dem fröhlichen Menschen, auf dem ein Mensch mit einem Herzchen einen Papierflieger an andere Menschen schickt

Schön, dass Du hier bist!

Senden wir Dir schon unseren Newsletter? Mit dem halten wir Dich und viele weitere engagierte Menschen gerne über unsere Aktivitäten auf dem Laufenden.

Wenn nicht – komm’ doch gerne dazu:

Natürlich kannst Du den Newsletter jederzeit problemlos abbestellen. Klicke dazu einfach auf den ›Abmelden‹-Link, der unter jedem Newsletter steht.