Bündnis gegen Rechtsextremismus Weimar

Kategorie: Veranstaltungen

Informationsveranstaltung zum Aufmarsch der „Reichsbürger“ in Weimar

Für Donnerstag, 18.09.2025, laden wir Euch zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Reichsbürger“ ein. Wir wollen darüber sprechen, was uns für Weimar erwartet und erste Ideen besprechen, wie wir dem Aufmarsch begegnen können. Dazu soll es zunächst einen Vortrag von MOBIT mit den wichtigsten Informationen geben. Kommt zahlreich!

Radtour wider das Vergessen 2025

Auch dieses Jahr haben wir unsere bereits traditionelle »Radtour wider das Vergessen« organisiert und freuen uns schon jetzt auf alle Teilnehmenden! Anlässlich des Weltfriedenstags radeln wir jedes Jahr an Orte, an denen der NS-Terror seine Spuren hinterließ. Dieses Jahr führt unsere Tour zum Oberschloss Kranichfeld, das bis 1942 Außenlager des KZ Buchenwald war.

Rechtsruck am Arbeitsplatz – wenn die Gefahr zur Realität wird

Anknüpfend an vorangegangene Veranstaltungen veranstaltet das BgR ein weiteres Podiumsgespräch zum Thema »AfD-Verbot jetzt!?«. Dieses Mal geht es um persönliche Erfahrungen mit rechten und rechtsextremen Haltungen in verschiedenen Berufskontexten. Zu Gast sind Doreen Denstädt, Nathalie Barth, Elke Heßelmann und Susan Bischoff.

AfD als rechtsextrem eingestuft – was bedeutet das für uns?

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Dennoch lässt eine Prüfung eines AFD-Verbots weiter auf sich warten. Was heißt das für uns als Zivilgesellschaft? Wir diskutieren dazu mit Dr. Axel Salheiser vom IDZ Jena.

Workshops „SOOO nicht! Aber wie dann miteinander reden?“ – für Einsteiger:innen & Fortgeschrittene

Die Polarisierung in unserer Gesellschaft schreitet voran. Viele Menschen leben nur noch in ihren Filterblasen und bei Gegenpositionen kann es schnell laut werden. Welche Chancen und Grenzen liegen in solchen schwierigen Gesprächen? Dieser zweiteilige Workshop soll helfen, solche Situationen zu meistern, ohne selbst unangemessen zu kommunizieren.

Einfach informiert bleiben…

Ein Bild mit dem fröhlichen Menschen, auf dem ein Mensch mit einem Herzchen einen Papierflieger an andere Menschen schickt

Schön, dass Du hier bist!

Senden wir Dir schon unseren Newsletter? Mit dem halten wir Dich und viele weitere engagierte Menschen gerne über unsere Aktivitäten auf dem Laufenden.

Wenn nicht – komm’ doch gerne dazu:

Natürlich kannst Du den Newsletter jederzeit problemlos abbestellen. Klicke dazu einfach auf den ›Abmelden‹-Link, der unter jedem Newsletter steht.