Spenden an:
Verein zur Förderung von Demokratie und Toleranz e.V. Weimar und Weimarer Land
IBAN: DE30 8205 1000 0100 1409 39
BIC: HELADEF1WEM
Sparkasse Mittelthüringen
Social Media:
Facebook:
www.facebook.com/BgRWeimar
Instagram:
www.instagram.com/bgr_weimar
Ausstellung "Kein Vergessen" in Weimar West
Zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus wird auf der Freifläche neben dem Mehrgenerationenhaus Weimar West die Outdoor-Ausstellung "Kein Vergessen" zu sehen sein. Auf 12 Tafeln sind die Schicksale ehemaliger jüdischer Mitbewohner*innen aus Weimar und anderer Verfolgter des Nationalsozialismus beschrieben.
Zur Ausstellungseröffnung lesen Schüler*innen des Humboldtgymnasiums Texte zum Thema, OB Peter Kleine und die Veranstalter werden begrüßen und die Ausstellung vorstellen.
Veranstalter: BgR, MGH Weimar West, WE United e.V.
Ausstellung: 27.01. - 10.02.22, wochentags ab 10 Uhr
Kundgebung "Gesund ohne AfD"
Das Bürgerbündnis gegen Rechtsextremismus Weimar ruft unter dem Motto "Gesund ohne AfD" zu einer Kundgebung am Montag, 31.01.2022, 16.30 Uhr, auf dem Theaterplatz auf.
Die Veranstaltung richtet sich gegen einen Infostand der AfD.
Die rechtsextreme Partei spricht von einer "Corona-Diktatur" und nannte das Infektionsschutzgesetz ein "Ermächtigungsgesetz" - eine fataler und falscher Vergleich mit einem Gesetz der Nationalsozialisten. Sie hofft, vom Unmut der Menschen über die wirtschaftlichen Folgen der Einschränkungen zu profitieren und hetzt zu unangemeldeten sogenannten "Spaziergängen" auf.
Das BgR sagt: Gesund ohne AfD! Solidarisch durch die Krise!
Internat. Akionstag gegen Rassismus
- 22.03.25
Zeitzeugengespräch
(Kooperation Buchenwald)
- 04.04.25, 19:00, monami
- 09.04.25, 18:30, Museum für Zwangsarbeit
Enthüllung Gedenktafel
Kromsdorfer Str.
- 11.04.25, 12:30
Gold statt braun
- 08.05.25, ganzer Tag
Lesung Gedenken Bücherverbrennung
- 10.05.25