Newsletteranmeldung

 

Spenden an:

Verein zur Förderung von Demokratie und Toleranz e.V. Weimar und Weimarer Land
IBAN: DE30 8205 1000 0100 1409 39
BIC: HELADEF1WEM
Sparkasse Mittelthüringen


Social Media:
Facebook:
www.facebook.com/BgRWeimar
Instagram:
www.instagram.com/bgr_weimar

Ganz Aktuell

Flyer "10 Gründe nicht die AfD zu wählen..."

 

Flyer "Was wäre Weimar ohne..."

 

Von AfD bis Querdenker:innen: neue Ausstellung des vvn-bda gibt einen Überblick über neueste neofaschistische Entwicklungen in Deutschland

Wissenswertes

Rechtsextremismus
und Zivilgesellschaft
in Deutschland, Thüringen,
Weimar und Weimarer Land

ABGESAGT! Frühlingstreffen des BZH im Schützenhaus Themar findet wegen Coronavirus nicht statt.

Liebe Engagierte, liebe Mitstreiter*innen, liebe Unterstützer*innen,  

Gute Nachrichten: Das Corona Virus erstickt rechtsextreme Veranstaltung im Keim – Ist das Corona Virus ein Antifaschist?

Aufgrund der Allgemeinverfügung des Landkreises Hildburghausen vom 12.03.2020 sind alle Veranstaltungen und Versammlungen mit mehr als 100 Personen untersagt. Hiervon sind die Veranstaltung des BZH und auch unsere Versammlung betroffen.

Für uns sind die Gründe des Gesundheitsamtes sehr gut nachvollziehbar, wir danken dem Landratsamt für die ausführlichen Beratungsgespräche. Auch für uns ist der Schutz unserer Versammlungsteilnehmerinnen und Teilnehmer sowie der Bevölkerung in Themar extrem wichtig. Daher sagen wir unsere Versammlung am 14.03.2020 hiermit ab.

Wir danken allen Menschen, die bereits im Vorfeld Ihre Unterstützung und Hilfe angeboten haben und den vielen, die kommen wollten um uns zu unterstützen.

Wir wünschen allen Erkrankten alles erdenklich Gute. Für diejenigen, die derzeit in Quarantäne sind, drücken wir natürlich die Daumen und empfehlen ein gutes Buch wie zum Beispiel: Deutschland rechts außen von Dr. Matthias Quent.

Passt ansonsten auf Euch auf und kämpft weiter für Demokratie und Weltoffenheit!

Thomas Jakob
Sprecher   Bündnis für Demokratie und Weltoffenheit Kloster Veßra

Tel.: (+49) 175 590 86 66
E-Mail: buendnis.kloster.vessra@gmx.de
Homepage: http://www.buendnis-kloster-vessra.de/

ABGESAGT wegen Corona: Gedenken an die Märzgefallenen von 1920 / 15. März, 17:00, Jakobskirche

Update 13. März 2020: Wegen des Corona-Virus muss die Veranstaltung leider abgesagt werden.

 

Für Sonntag, den 15. März, 17 Uhr, hatten wir zu einer besonderen Veranstaltung in die Jakobskirche Weimar eingeladen:

"Erinnerung bewahren - Verantwortung leben" Gedenken an die Märzgefallenen von 1920 in Weimar.

Das Interessante:

Der Bach-Verein Weimar, die Evangelische Kirche und das BgR sind die gemeinsamen Veranstalter, es gibt Musik und kurze Wortbeiträge - u.a. von der neuen Präsidentin der Klassik Stiftung Weimar, Dr. Ulrike Lorenz.

Flyer unter dem Bild verlinkt - gern zum Weiterversenden!

 

Pressemitteilung des BgR vom 21. Februar 2020 zur aktuellen rechten Gewalt

Mit Entsetzen und Fassungslosigkeit mussten wir am 19. Februar die gezielt fremdenfeindlichen Anschläge in Hanau zur Kenntnis nehmen. Den Opfern und Angehörigen gilt unsere tiefe Anteilnahme.

„Ich bin dankbar, in einem Land zu wohnen, in dem schnell und eindeutig auf allen politischen Ebenen auf diesen schrecklichen Anschlag reagiert wurde.“ sagt Harms Achtergarde vom Sprecherrat des BgR. „Allerdings bleibt das ungute Gefühl, dass sich anscheinend immer mehr wahnhafte Menschen mit einem Hang zu Verschwörungstheorien animiert fühlen, angestachelt von Rechtspopulisten in deren Filterblasen, auf grausame Weise aktiv zu werden und das dann auch noch als eine Art „Selbstverteidigung“  gegen eine behauptete „Umvolkung“ zu rechtfertigen.“

Das BgR sieht die leichtfertige Überspitzung der Flüchtlingsproblematik, den unverantwortlichen Gebrauch von Begriffen wie „Umvolkung“, „Flüchtlingstsunami“ oder „System- / Staatsversagen“ als wesentliche geistige Grundlage solcher Attentate an. Rechtsextreme Gruppierungen wie die „Identitäre Bewegung“, „Der III. Weg“ oder die NPD genau so wie Rechtspopulisten wie die sogenannten „Patrioten für Deutschland“ oder Höckes „Flügel“ in der AfD mit ihren alarmistischen Hetzreden, haben die Denkräume für diese Attentäter geschaffen.

Vielleicht sind sie nicht im juristischen Sinne schuldig an den Toten dieses Anschlages, aber politisch verantwortlich sind sie ohne jeden Zweifel!

Worte haben Folgen. Es ist unser aller Aufgabe, die Rechtsextremisten und Rechtspopulisten überall und jederzeit laut und deutlich in die Verantwortung zu nehmen.

Aktuell

 

 

 

Internat. Akionstag gegen Rassismus
- 22.03.25

Zeitzeugengespräch
(Kooperation Buchenwald)
- 04.04.25, 19:00,
monami
- 09.04.25, 18:30,
Museum für Zwangsarbeit

Enthüllung Gedenktafel
Kromsdorfer Str.
- 11.04.25, 12:30

Gold statt braun
- 08.05.25, ganzer Tag

Lesung Gedenken Bücherverbrennung
- 10.05.25

 

 

 

Wir unterstützen

Partner